Der TV Aiglsbach bleibt nach dem 4:0 – Erfolg in Ergoldsbach weiter auf Konsolidierungskurs, während die Situation für den TSV Ergoldsbach immer prekärer wird.
Aufgrund einer schwachen ersten Spielhälfte verlor der TSV Ergoldsbach das Auswärtsspiel in Landau mit 1:3. Zu keiner Zeit konnte man an den Auftritt in Ergolding anknüpfen. Eine deutliche Leistungssteigerung in Halbzeit zwei hätte den Goldbachtalern fast noch einen Punktgewinn beschert, doch wie so oft wurden beste Chancen nicht ausgenutzt.
Am Samstag um 14 Uhr gastiert der TSV Ergoldsbach zum Rückrundenauftakt beim FSV Landau.
Für die Bergstädter verlief die Saison nicht wie gewünscht, so dass die Verantwortlichen die Reißleine zogen, und sich von Spielertrainer Florian Sommersberger trennten
Mit hängenden Köpfen verließen die Spieler des TSV Ergoldsbach nach der 0:3 – Heimniederlage gegen den FC Walkertshofen den Platz. Obenauf dagegen die Gäste aus der Hallertau, die mit einer abgeklärten Leistung drei Punkte mitnahmen und weiterhin auf der Erfolgswelle schwimmen.
Der TSV kassierte am Donnerstag innerhalb weniger Tage die zweite unglückliche Niederlage gegen ein Spitzenteam.
Auch wenn es am vergangenen Freitag eine deftige 5:1 – Watschn beim FSV VfB Straubing gab, kann der FC Walkertshofen mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein.Beim 2:2 gegen Simbach zeigte sich die Brandl-Truppe gut erholt.
Denkbar knapp mit 0:1 verlor der TSV Ergoldsbach das Derby gegen den TV Schierling. Dabei war das Schlusslicht dem Tabellenzweiten über weite Strecken ebenbürtig, und hätte sich zumindest einen Punkt verdient.
An der Ergoldsbacher Badstraße steigt am Sonntag (16 Uhr) der zweite Teil der Labertal – Derby - Woche. Nach dem Gastspiel in Langquaid misst sich der heimische TSV mit dem TV Schierling. Schon vor Jahresfrist (30.9.23) lockte dieses Traditionsduell 500 Zuschauer nach Ergoldsbach, so dass auch diesmal mit einer stimmungsvollen Kulisse zu rechnen ist.