Derbyknaller zum Rückrundenauftakt
Mit dem ewig jungen Derby zwischen dem TSV und dem SV Ettenkofen startet an der Badstraße die Rückrunde der Kreisliga Donau-Laaber am Samstag (Reserve 13 Uhr, Erste 15 Uhr).
Der Kirta-Heimsieg gegen Ihrlerstein bescherte der Viehbeck-Truppe den dritten Tabellenplatz. Nach dem Blitzstart ließ der TSV zwar die Konstanz vermissen, was angesichts der schmerzenden Ausfälle und des dünnen Kaders aber nicht verwunderlich ist. Dass die junge Truppe trotzdem im Vorderfeld der Liga rangiert, ist aller Ehren wert. Ausruhen dürfen sich die Goldbachtaler aber auf diesem erfreulichen Zwischenstand nicht, denn in der ausgeglichenen Liga sind die Abstände sehr gering, und eine Schwächephase kann schnell einige Tabellenplätze kosten. Zuhause sind die Jungs von Kapitän Markus Diewald allerdings eine Macht: mit sechs Siegen stellen sie die zweitbeste Heimmannschaft der Liga. Und diesen Nimbus will man natürlich auch gegen den Nachbarn wahren.
Im Gegensatz dazu lief die Hinrunde sicher nicht nach dem Geschmack der Männer von der „Gruam“. Der mit klangvollen Namen gespickte Kader konnte viel zu selten seine PS auf den Rasen bringen. Mit mageren elf Punkten (davon nur vier „dahoam“!) steht der SVE völlig überraschend auf einem Abstiegsplatz! Schon nach fünf Spieltagen musste im August Spielertrainer Patrick Scheibenzuber seinen Dienst quittieren. Danach sollte es der in Ergoldsbach bestens bekannte Konrad Fraunhofer richten, doch seit Mitte dieser Woche ist auch dessen Engagement bereits wieder Geschichte: nach knapp zwei Monaten beendeten die Ettenkofener Verantwortlichen die Zusammenarbeit ebenso schnell wie überraschend. Nach diesem „Personal-Hammer“ wird bis auf Weiteres Patrick Stockmeier als Spielertrainer die Verantwortung übernehmen.
Dem TSV dürfte nach diesem Trainerbeben ein noch heißerer Tanz bevorstehen, als ohnehin erwartet. Angeschlagene Boxer sind besonders gefährlich, und bei diesem Derby spielt die Tabellensituation sowieso keine Rolle. Die Zuschauer dürfen sich auf alle Fälle auf ein höchst brisantes und hart umkämpftes Derby freuen, bei dem der Ausgang vollkommen offen scheint. Schon das verrückte 8-Tore-Hinspiel in der Gruam ließ keine Wünsche offen...
Keinen Favoriten gibt’s auch bei der Reserve. Das Hinspiel endete remis, und auch in der Tabelle trennen die Kontrahenten nur drei Punkte. Dank eines Doppelpacks von Florian Kindsmüller feierte das Keka-Team gegen die SG Ihrlerstein endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Mit diesem Schwung soll der nächste Dreier folgen.
Der TSV begrüßt herzlich den heutigen Schiedsrichter Wolfgang Wallesch (SC Postau), mit Marco Köstlmeier (SC Kelheim) und Maximilian Schwachhofer (TSV Rottenburg) an den Linien. Vielen Dank auch an Siegfried Weger (TSV Sandelzhausen), der das Spiel der Reserven leiten wird.