Erfolgserlebnisse dringend gesucht

 

Am Kirta-Sonntag gastiert der Aufsteiger SG Ihrlerstein/Essing an der Ergoldsbacher Badstraße (Zweite 13 Uhr, Erste 15 Uhr).

Glaubt man den Statistiken, dann sind die Rollen klar verteilt. Zwischen 2013 und 2019 trafen der SVI und der TSV in der Kreisliga acht Mal aufeinander, und der TSV dominierte diese Duelle klar: sieben Siege und ein Unentschieden sprechen Bände. Ebenso der Blick auf die Tabelle, trifft doch der Vierte auf das Schlusslicht. Spätestens beim Wort „Schlusslicht“ sollten allerdings beim TSV die Alarmglocken schrillen. Vor vier Wochen düpierte der damalige Tabellenletzte FC Ergolding II die Goldbachtaler mit 3:0! Und auch die Männer von der Brand –mit Verstärkung der Sportfreunde Essing – dürfen keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Nahezu alle bisherigen Spiele standen lange Zeit „Spitz auf Knopf“, und mit etwas mehr Fortune hätte die SG einige Pünkterl mehr auf der Habenseite. Die Jungs von Neu-Trainer Christopher Kiendl holten zwar nur ein Remis aus den vergangenen fünf Spielen, doch die vier zu Buche stehenden Niederlagen gegen Abensberg, FC Eintracht, Offenstetten und Neustadt fielen mit je einem Tor Unterschied denkbar knapp aus. Mit Torjäger Alexander Bauer, der in der Aufstiegssaison gleich 32mal einnetzte, und dem spielenden Sportleiter Andreas Meier stehen zudem zwei Ausnahmekönner im Kader der Brandler.

Nicht gerade nach Wunsch liefen die letzten Wochen auch für den gastgebenden TSV. In den letzten sieben Partien setzte es fünf Pleiten, und beim Tabellenvize in Neustadt kassierte man vor Wochenfrist eine deutliche 0:3-Abfuhr. Zwar steht der TSV tabellarisch immer noch gut da, aber genauso wie sich der Abstand zu den Topteams Adlkofen und Neustadt vergrößert hat, rückt das Mittelfeld in der ausgeglichenen Liga immer näher. In den nun anstehenden zwei Heimspielen täte der TSV gut daran, seine Heimstärke auszuspielen, um nicht nach unten durchgereicht zu werden.

 

Nach den letzten enttäuschenden Auftritten muss die Zweite schleunigst versuchen, den Bock wieder umzustoßen. Die Keka-Jungs haben sich zwar mittlerweile aus der Spitzengruppe verabschiedet, aber die Reserve der SG sollte mit der richtigen Einstellung - auch ohne den rotgesperrten Stammkeeper Thijs van Zijverden - schlagbar sein.

 

Der TSV begrüßt herzlich den heutigen Schiedsrichter Noah Klenner (TSV Langquaid), mit Elias Sandleitner (SC Weihmichl) und Elias Klenner (TSV Langquaid) an den Linien. Vielen Dank auch an Manfred Fitze (FC Leibersdorf), der das Spiel der Reserven leiten wird!

 

Zurück