Mit einem 0:0 gegen den FSV Landau gelang dem TSV Ergoldsbach der anvisierte Punktgewinn, doch mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit wäre sogar ein Auftakt nach Maß drin gewesen. Die umgekrempelte TSV - Mannschaft zeigte über die gesamte Spieldauer eine couragierte Leistung, und war dem Sieg deutlich näher als die favorisierten Gäste.
Die neu formierte Mannschaft des TSV Ergoldsbach bekommt zum Bezirksligastart am Samstag um 16 Uhr gleich einen richtigen Gradmesser vorgesetzt: der FSV Landau, seit Jahren fester Bestandteil der oberen Tabellenhälfte der Bezirksliga West, gastiert an der Badstraße.
Viel Wehmut und auch die ein oder andere Träne prägten trotz des abschließenden 2:0 – Heimsiegs das letzte Saisonspiel des TSV Ergoldsbach. Schon zur Pause wurden Klaudia und James Huber verabschiedet, die über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement die Ergoldsbacher Sportanlagen betreut haben. Nicht mehr für den TSV auflaufen werden mit Philipp Bauer, Martin Stoller, Fabian Stoller und Matthias Schindlbeck gleich vier Vereinsikonen, und mit Thomas Huf verlässt ein Hoffnungsträger die Grün – Schwarzen.
Die letztjährige E1 – Meistermannschaft hat auch als U13 ihren Siegeszug fortgesetzt. Im letzten Punktspiel sicherte sich die Truppe von Florian Hirsch, Tarik Demir und Markus Meier den ersten Platz in der Gruppe Hohenthann.
Zum letzten Bezirksliga - Punktspiel gastiert am Samstag um 14 Uhr der ATSV Kelheim an der Ergoldsbacher Badstraße. Beide Mannschaften haben schon vorzeitig den Klassenerhalt sichergestellt. Trotzdem geht es für Trainer Johannes Viehbeck um deutlich mehr als die „Goldene Ananas“