Derbystimmung in Ergoldsbach

TSV will auch gegen Schierling überraschen

An der Ergoldsbacher Badstraße steigt am Sonntag (16 Uhr) der zweite Teil der Labertal – Derby - Woche. Nach dem Gastspiel in Langquaid misst sich der heimische TSV mit dem TV Schierling. Schon vor Jahresfrist (30.9.23) lockte dieses Traditionsduell 500 Zuschauer nach Ergoldsbach, so dass auch diesmal mit einer stimmungsvollen Kulisse zu rechnen ist.

Trotz des Überraschungssiegs im Waldstadion sind dabei die Rollen klar verteilt: das Schlusslicht trifft auf den aktuellen Tabellenzweiten. Die Labertaler hatten bereits in der vorangegangenen Aufstiegssaison einen Bombenkader, der sie im Endklassement auf den vierten Rang brachte. Und dieser wurde zur neuen Saison nochmals deutlich aufgepimpt. Nach einem Stolperstart mit Niederlagen gegen Eintracht Landshut und Langquaid hat sich die Salzberger – Truppe eindrucksvoll gefangen und steht mittlerweile auf dem zweiten Tabellenrang. Geht es nach Ergoldsbachs Trainer Johannes Viehbeck, wird das auch so bleiben: „Die Schierlinger Mannschaft zählt sowohl von der Qualität als auch von der Breite her zu den besten der Liga. Die werden bis zum Ende oben mitspielen.“ Eine Menge Schwung wird Schierling aus den jüngsten Siegen gegen Simbach, Straubing und Aiglsbach mitnehmen. Sicherlich wurmen werden die Gäste auch noch die beiden Derbyniederlagen der letzten Saison, wo der TSV mit 1:0 und 2:1 die Oberhand behielt. So dürfen sich die Hausherren auf einen top motivierten Gegner gefasst machen, der als haushoher Favorit in die Partie geht. Dass man aber auch in scheinbar aussichtslosen Situationen bestehen kann, zeigten die Goldbachtaler am vergangenen Wochenende. In überzeugender Manier brachte die Viehbeck – Elf dem hoch gehandelten TSV Langquaid die erste Heimniederlage bei, und robbte sich gleichzeitig wieder in Schlagdistanz an die Relegationsplätze heran. Auch personell bieten sich wieder mehr Möglichkeiten, was der intensiven Ergoldsbacher Spielweise sicher zugutekommen wird. „Bei uns steht und fällt alles damit, dass wir über neunzig Minuten die Konzentration hochhalten. Wir werden uns taktisch die ganze Woche auf Schierling vorbereiten. Wenn dann am Ende ein Punkt dabei rausspringen sollte, bin ich hochzufrieden“, meint Johannes Viehbeck.

 

Der TSV begrüßt herzlich den heutigen Schiedsrichter Marius Gmeinwieser (FC Gottfrieding), mit Peter Stadlbauer (SV Malgersdorf) und Ulrich Erdt (DJK Dornwang) an den Linien.

Leider nicht dabei sein wird der Siegtorschütze vom 30. September 2023, Chris Reindl, der sich beim Rückspiel in Schierling eine schwere Verletzung zuzog

Zurück