Die Spiele der letzten Wochen

Sorry für die urlaubsbedingte Sendepause! Jetzt geht’s wieder weiter.
Noch ein paar Berichte, die eingegangen sind:

18.05.2015, 18.30 Uhr
E-Junioren: TSV Ergoldsbach I – TV Schierling I 7:2

Gleich in der 2.Minute konnten wir mit dem 1:0 vorlegen. In der 18.Minute glichen die Gäste aus, und so folgte ein Tor dem anderen zum Halbzeitstand von einem knappen 3:2.
In Hälfte zwei legten wir etwas zu und verbuchten in der 26.,31.,36., und 45.Minute die weiteren Treffer. Aber auch die Gäste hielten dagegen und kamen immer wieder gefährlich vor unser Tor. Es gelang ihnen aber nicht, den Anschlusstreffer zu erzielen .Somit endete das Spie 7:2.

15.05.2015, 18.00 Uhr
D-Junioren: SG Ergoldsbach / Ettenkofen – JFG Befreiungshalle Kelheim II 4:1

Heimdreier läßt weiterhin träumen


Im Heimspiel gegen die JFG Befreiungshalle konnten unseren D-Junioren eminent wichtige drei Punkte im Kampf um die Poleposition verbuchen.
Dabei standen die Vorzeichen nicht gut. Durch einen verletzungsbedingten Ausfall und eine kurzfristige Absage ging man ohne eine einzige Auswechselmöglichkeit in die Partie. Erschwerend kam noch dazu, dass Tim "Eger" Eichmeier durch eine tiefe Fleischwunde gehandicapt war. Tim stellte sich aber aber trotzdem in den Dienst der Mannschaft und machte seine Sache in für ihn eigentlich ungewohnter Mittelstürmerposition den Umständen entsprechend mehr als gut.
Kaum eine Minute war gespielt. Nach einem Abpraller kam Leo Thiel an der Strafraumgrenze zum Schuß und versinkt das Ding trocken flach links unten. Ein Auftakt nach Maß also.
Die Gäste jedoch ließen sich dadurch jedoch in keinster Weise und starteten ihrerseits mehrfach brandgefährliche Angriffe. Unsere Defensivabteilung um Chrissi Lugauer, Simon Scheugenpflug und Leo Thiel sowie Niklas Gansneder konnte oft im letzten Moment gerade noch klären. 
Eine Riesenchance der JFGler aus 3 m vereitelte unser Torsteher Josie Beck mit einem Monster-Save.
Aber auch unsere Chancen waren nicht von schlechten Eltern. Zweimal hätte Bene Zach auf mindestens 2:0 stellen müssen. 
So blieb's bis zum Pausenpfiff bei der knappsten aller Führungen.
Kurz nach der Halbzeit war es aber dann doch geschehen. Ein Kelheimer Stürmer läßt am linken Flügel drei Mann von uns stehen, paßt nach innen zu seinem völlig freistehenden Kollegen und der läßt aus 10 m unserem Keeper keine Abwehrchance mehr. 
Nun schien es so, als ob unsere Felle davonschwimmen, auch weil die Kräfte merklich schön langsam schwanden. Doch alles kam ganz anders. Fast im Gegenzug tankt sich Mo Penker auf der rechten Seite durch, seinen Schuß konnte der Kelheimer Fänger nur nach vorne abwehren, wo Bene Zach zur Stelle war und zur erneuten Führung abstaubte. 
Diese Führung setzte bei unseren Jungs nochmal neue Kräfte frei. Mit tollen Einsatz und Kämpferherz wollten wir dieses Match unbedingt nicht mehr aus Hand geben.
Als dann unser Kapitän höchstpersönlich, Mo Penker, ca. 10 min. vor Abpfiff mit einem Schuß aus spitzen Winkel unter die Latte des Gästegehäuses 3:1 erhöht, war die Messe gelesen.
Den Schlußpunkt zum 4:1 setzt Bene Zach setzt mit seinem zweiten Treffer per Solo von der Mittellinie aus.   

Fazit: aus diesem Holz sind echte Kerle geschnitzt. Nur noch dreimal gewinnen ...

Nächstes und zugleich letztes Spiel vor den Pfingstferien am 19.05.15 um 18.30 h in Sandharlanden.

19.05.2015, 18.30 Uhr
D-Junioren: SG Sandharlanden – SG Ergoldsbach / Ettenkofen 0:1

Big Points in Sandharlanden
Am 20. Spieltag der KK Kelheim reisten wir zu einem schweren Auswärtsspiel in die Spargelhochburg nach Sandharlanden an. Dass dort die Trauben enorm hoch hängen ist bekannt. Und wie erwartet wurde es auch eine ganz enge Kiste.
Neben dem verletzungsbedingt fehlenden Tim Kammermayer, mußte leider kurzfristig auch noch Simon Scheugenpflug wegen einem Magen-/Darminfekt passen.
Die Anfangsminuten waren von beiderseitigen Abtasten geprägt, weil weder wir noch Sandharlanden in keinem Fall früh in Rückstand geraten wollten. 
Im Laufe der Zeit waren es dann die Hausherren, die erste gute Chancen sich herausarbeiteten. Ein Kopfball strich nur knapp über die Latte und insbesondere die weiten Einwürfe des Sandharlandener Spielmachers bis in den Strafraum hinein sorgten immer wieder für Gefahr.
Nach und nach aber kamen dann auch wir besser in die Gänge. Nach einem Mißverständnis in der Hausherrenabwehr fiel Bene Zach der Ball unerwartet vor die Füße. Sein Schuß verfehlte das Ziel leider knapp am langen Eck.
Kurz vor der Halbzeit machte es unser Bene jedoch besser, als sein Schuß von der Strafraumgrenze aus den Weg in den Sandharlandener Kasten findet.    
Mit diesem 1:0 ging es in die Pause.
Die zweiten 30 Minuten kann man dann getrost als Abwehrschlacht bezeichnen. Die Sandharlandener rollten einen Angriff nach dem anderen auf uns zu und erspielten sich dabei einige hochkarätige Chancen.  
Unser an diesem Tag bestens aufgelegter Keeper Josie Beck war jedoch jeweils hellwach und konnte sich immer wieder dazwischen werden oder reflexartig klären.
Gemeinsam und mit Fortuna im Bunde gelang es uns den Vorsprung über die Zeit zu retten. 

Fazit: dieser Sieg war ein Meilenstein in Richtung ...

Nächstes Spiel nach den Pfingstferien am 10.06.15 um 19.00 Uhr dahoam gegen die JFG-Donau Abens I

B Jugend bleibt Tabellenführer.

Die SG Ergoldsbach/Ettenkofen ist nach dem 6:0 gegen die SG Grafentraubach
weiter auf Meisterkurs. Wir mussten zwar mit Patrick Sedlmaier und Kreuz
Simon auf zwei Abwehrspieler aufgrund Verletzung verzichten, sollten aber
als Tabellenführer in der Lage sein mit dem Rest der Mannschaft das
aufzufangen. Wir fingen auch gut an, gingen konsequent in die Zweikämpfe und
blieben auf fast allen Positionen technisch überlegen. Nur leider im
Abschluss blieben wir an diesem Tag weiter unter unseren Möglichkeiten. Es
dauerte dann auch bist zur 14 Minute bis der Kapitän Basti Wittmann sich im
16.er  durchsetzen konnte und unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte.
Die SG Grafentraubach, haderten noch etwas mit dem Rückstand und schon
glingelte es schon wieder und Luis Ruhland machte das 2:0. Nur 3 Minuten
später legt Lehnert Paul nach, der auf der linken Seite an diesem Tag immer
wieder gefährlich vor das Tor kam mit dem 3:0. In der 25 Minute belohnte
sich dann Krisztian Csuka mit dem 4:0 selbst, vor allem wurde er in den
ersten 20 Minuten des öfteren durch Fouls von den Beinen geholt. Mit diesem
Stand ging man dann in die Pause. Wir konnten dieses Spiel nicht mehr
verlieren, mussten aber unbedingt unsere Spielart umstellen, da die Führung
meistens nur auf Einzelaktionen aufgebaut wurde und nicht Mannschaftlich.
Nach der Kabinenrede von Auge Müller und Heitzer Manfred spielte unsere
Mannschaft einen anderen Fußball. Der Ball lief jetzt wieder über weite
Stationen sicher, und vor allem spielte man jetzt als Mannschaft und nicht
immer klein klein. Mit Andreas Meier und Marcel Six brachte man dann auch
noch die Ersatzspieler an diesem Tag, die sich sehr gut in das Spiel
einbrachten. Wir konnten dann zwar nur noch zwei Tore machen mit Basti
Wittmann 64 Minute und Paul Lehnert 75 Minute zum 6:0. Aber die zweite
Halbzeit gibt Hoffnung auf das Spitzenspiel am Samstag gegen den
Tabellenzweiten SG Postau in der Gruam in Ettenkofen. Fazit aus diesem
Spiel, wir können auch wieder mal zu null spielen aufgrund einer stabilen
Abwehr Alex im Tor und Michael als Abwehrchef. Müssen aber unbedingt diese
Woche noch nutzen, um wirklich Top Fit und vor allem als Tabellenführer
aufzutreten gegen Postau.

Zurück