Die Spiele der Woche (15. bis 19. April 2015)

15.4.2015, 18.00 Uhr
C-Junioren: SG Ergoldsbach/Ettenkofen – ETSV 09 Landshut 0:6 (0:5)
Die C-Jugend unterlag nach einer desolaten Leistung mit 0:6. Mehr braucht zu diesem Spiel nicht gesagt werden.

15.4.2015, 18.00 Uhr
D-Junioren: TSV Sandelzhausen - SG Ergoldsbach/Ettenkofen 1:2 (1:1)
U13 baut durch Sieg im Spitzenspiel Tabellenführung aus

In einem hitzigen, nervenaufreibenden und teils dramatischen Match konnten unsere D-Junioren beim ärgsten Verfolger aus Sandelzhausen einen vielumjubelten Auswärtsdreier landen.

Wie schon im Hinspiel begegneten sich beide Mannschaften absolut auf Augenhöhe. Wie zu erwarten war, versuchten die Gastgeber vom Anpfiff weg mit einem wahren Offensivfeuerwerk unsere Jungs in die Defensive zu drängen. Jedoch taktisch und aufstellungstechnisch bestens darauf eingestellt, gelang es den Sandelzhausenern lediglich durch vereinzelte Distanzschüsse für so etwas wie Gefahr zu sorgen.

Im Gegenteil. Nach nicht mal 180 Sekunden bereits eine sog. "Maustote" für uns. Doch Timmi Kammermayer kann die Kugel leider aus  kürzester Distanz (nach Flanke von Mo Penker) nicht über die Linie zu drücken. Im letzten Moment kann sich der Hausherrenkeeper gerade noch dazwischenwerfen.

Nach ca. einer Viertelstunde dann der Führungstreffer für uns. Bene Zach wird an der Strafraumgrenze gefoult. Den daraus resultierenden Freistoß haut Niklas Gansneder flach an der Mauer vorbei genau in's Eck.

Mit dieser Führung im Rücken hatten wir das Spiel so gut wie im Griff. Kurz vor der Pause jedoch der Ausgleich für Sandelzhausen. Chrissi Lugauer klärt am Strafraumeck einwandfrei per sliding tackling, die junge Unparteiische aber deutet unverständlicherweise auf den 9m-Punkt. Felix Fersch, seines Zeichens Sohn der Spiele-Legende Michael Fersch, nimmt dieses Geschenk natürlich gerne an.

Angespornt durch den Ausgleichstreffer rollten die Einheimischen im zweiten Durchgang Angriff um Angriff auf unser Tor und es schien eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis sie für ihre Bemühungen belohnt werden. Doch unsere Abwehrkette um Simon Scheugenpflug/Tim Eichmeier, Leo Thiel, Niklas Gansneder, Chrissi Lugauer und Luis Wimmer, unser aufmerksamer Keeper Sepp Beck sowie das Aluminium konnte(n) oft in höchster Not noch retten.

Diverse Entlastungsangriffe unserseits verpufften, da zu viele Kräfte in der Defensive gebunden waren. Bis zur 50 Minute. Bene Zach narrte auf der rechten Torauslinie seinen Gegenspieler und kommt im Strafraum zu Fall. Konzessionsentscheidung der SRin. Strafstoß. Der Gefoulte tritt entgegen aller Fußballweisheiten selber an und behält die Nerven.  

Mit vereinten Kräften können wir den Vorsprung über die Zeit zu retten und nach Abpfiff ist der Jubel riesengroß (insbesondere bei unseren Trainern).

Fazit: geiler Sieg, aber 5 Punkte-Vorsprung sind noch lange keine Ruhepolster

Nächstes Spiel zuhause kommenden Samstag (18.04.15 um 11.00 Uhr) gegen SG Grafentraubach

16.4.2015, 18:00 Uhr
F-Junioren: TSV Ergoldsbach II – SG TSV Bayerbach o.E.

Erstes Spiel für die neu gemeldete F2! Gratulation an die Spieler und viel Spaß in der weiteren Saison.

16.4.2015, 10.30 Uhr
D-Junioren: SG Ettenkofen/Ergoldsbach II – SG Oberglaim 0:1

17.4.2015, 17.00 Uhr
E-Junioren: TSV Ergoldsbach III – SV Sallach 2:6

17.4.2015, 18.00 Uhr
F-Junioren: TSV Ergoldsbach – SV Essenbach o.E.

17.4.2015, 18.15 Uhr
E-Junioren: TV Schierling II - TSV Ergoldsbach II 0:6
Starker Auftakt der E2 in Schierling! Bereits zur Pause schafften Timo Kammermayer, Bastian Kuttenberger und Lukas Bernhardt für eine 3:0 – Führung. Und auch in der zweiten Hälfte ließen die Jungs nichts mehr anbrennen. Timo Kammermayer (2x) und ein Eigentor sorgten für den Endstand.

17.4.2015, 18.15 Uhr
E-Junioren: TV Schierling I - TSV Ergoldsbach I 0:3
Die E1 stand der E2 kaum nach und nahm beim Auftakt ebenfalls einen Dreier vom Derby an der Laber mit nach Hause.
Anfangs spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeldbereich ab und jede Mannschaft versuchte, Raum zu gewinnen.
Die Abwehrabteilungen beider Teams boten eine gute Leistung, wodurch die Angriffe meist schon vor dem Strafraum geklärt wurden.
Dennoch schafften wir mit den Toren in der 13. und 16.Spielminute verdient in Führung zu gehen. Schierling aber hielt  mit Kontern dagegen. Diese konnten aber durch unsere Abwehr und Torwart gut gestoppt werden.
In der zweiten  Spielhälfte gelang uns noch der weitere Treffer  (38.Minute) zum Endstand von 0:3.

18.4.2015, 11:00 Uhr
D-Junioren: SG Ergoldsbach/Ettenkofen – SG Grafentraubach 3:2
Harterkämpfter Heimsieg im Nachbarderby


Nach dem grandiosen Sieg im Spitzenduell unter der Woche gegen Sandelzhausen hatten wir am Samstagvormittag die Buben vom SV Grafentraubach zu Gast.
Anscheinend paßt uns irgendwie die frühe Anstoßzeit (11.00 Uhr) nicht oder es steckte uns das Spiel von vorvorgestern noch in den Knochen. An diesem Tag lief nämlich rein gar nichts zusammen. 
Sicher tat er kurzfristige Ausfall von Abwehrchef Chrissi Lugauer sein übriges dazu, was aber alleine auch keine Entschuldigung sein kann. 
Der Spielverlauf ist kurz erzählt. Bei uns wie gesagt fußballerisch null, sodass die bissigen und disziplinierten Grafentraubeckerer in der Defensive leichtes Spiel hatten.
Nach 20 min. dann ein Konter der Gäste, zwei unserer Verteidiger stehen sich selbst im Wege, und das 0:1. Nur gut, dass praktisch im Gegenzug Bene Zach ausgleichen kann. 
Nach der Halbzeit das gleiche Bild. So richtig gefährlich wurde es unsererseits eigentlich nur bei einzelnen Eckbällen, aber da zogen wir auch lieber den Kopf ein anstatt mal Augen zu und durch. 
In der 40 min. die erneute Gästeführung durch ein ungeschicktes Abwehrverhalten von uns. Jetzt sahen wir aber schon alle Fälle davonschwimmen.
Mo Penker wurde daraufhin in der Sturm beordert und das zahlte sich prompt aus. Nach Vorlage von Timmi Kammermayer kann unser Captain nur 5 min. später ausgleichen. 
Und tatsächlich gewinnen wir dieses Spiel auch noch. Timmi Kammermayer hält wieder 5 min. später aus 20 m einfach mal drauf und die Kugel fällt dem bedauernswerten Gästekeeper hinten und die Latte rein. 

Fazit: hartes Stück Arbeit ... wenn du vorne stehst hast du aber meistens das Glück (was heute auch bitter nötig war) ...

Nächste schwere Auswärtsaufgabe wieder unter der Woche gegen den TV Aiglsbach (22.04.15, 18.00 Uhr).

18.4.2015, 10.30 Uhr
D-Junioren: JFG Laaber Kickers II - SG Ettenkofen/Ergoldsbach II 3:1

18.4.2015, 14.15 Uhr
C-Junioren: JFG Mittleres Isartal – SG Ergoldsbach/Ettenkofen 1:1

Die U15 schaffte nach der desaströsen Vorstellung am Mittwoch eine kleine Wiedergutmachung beim Gastspiel in Altheim.
Wie schon beim Hinspiel war auch diesmal der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschienen, so dass sich wiederum Hausherrentrainer Brunner dankbarerweise bereit erklärte, das Spiel zu leiten.
Vor dem Spiel hatte man sich einiges vorgenommen, war man doch gegen Landshut sang- und klanglos und praktisch ohne Gegenwehr untergegangen. Beinahe hätte es jedoch schon nach einer Minute den nächsten Gegentreffer gesetzt. Doch die Mannschaft konnte sich bei Max Stadler bedanken, der mit einer Glanzparade den frühen Rückstand verhinderte, und auch in der Folge einen sicheren Rückhalt darstellte. Nach diesem Weckruf gestaltete man das Spiel deutlich offener und kam selbst zu Chancen. Noch besser wurde die Stimmung in der 11. Minute. Fabian Dafner sah Thomas Deifel an der Strafraumgrenze und der nahm sich ein Herz und nagelte den Ball aus 16 Metern in den Winkel – 1:0! Das versetzte den Hausherren einen kleinen Dämpfer und bei einigen Gelegenheiten lag das 2:0 in der Luft. Vor allem Fabian Dafner scheiterte zweimal knapp. Ab der 25 Minute kamen die Hausherren wieder besser ins Spiel. Und fast folgerichtig nutzen sie eine Unachtsamkeit der Gäste aus, als nach einer weiten Flanke ein Spieler sträflich frei per Kopf den Ausgleich erzielen konnte. Doch diesmal brachen unsere Jungs nach dem Gegentreffer nicht wie ein Kartenhaus zusammen. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel.
Schon kurz nach dem Wechsel die große Chance zur abermaligen Führung. Wieder hatte Fabian Dafner aufgelegt und Thomas Deifel abgezogen, doch diesmal ging der Ball um Haaresbreite am Pfosten vorbei. Danach wogte das Spiel hin und her, und beide Mannschaften hatten gute Phasen, in denen sie die Führung verdient hätten. Die beste Gelegenheit hatten die Hausherren fünf Minuten vor dem Abpfiff, als nach einem Gewühl im Sechzehner der Ball an der Latte landete. Das war‘s dann aber auch.
Mit einem hoch verdienten Punktgewinn leitete die U15 eine Trendwende ein. In der kommenden Woche geht es gegen den Tabellenführer Altdorf, gegen den man im Hinspiel mit 0:7 die Segel streichen musste. Mit Kampf und Einsatz will man diesmal wesentlich besser dagegen halten.

18.4.2015, 14.00 Uhr
A-Junioren: JFG Gäubodenkickers – SG Ergoldsbach/Ettenkofen 5:1
Nach den letzten herausragenden Ergebnissen gegen Spitzenteams musste die U19 einen Dämpfer hinnehmen.
Die Niederlage ist aber auch zu verschmerzen und erklärbar. Nach gerade einmal einer halben Stunde musste der ohnehin dünne Kader drei Führungsspieler (Julian Stoller, Moritz Graßl, Maxi Högl) durch Verletzungen ersetzen -  die ersten beiden nach nicht einmal zehn Minuten! Zudem fiel auch die Seele der Mannschaft, Headcoach Karl Rödl, aus privaten Gründen kurzfristig aus.
In der 12. Minute gingen die Gäubodenkickers mit 1:0 in Führung. Doch Maxi Högl glich in der 22. Min. nach einem Elfmeter aus. Damit ging es auch in die Kabinen.
Nach nur drei gespielten Minuten legten die Hausherren mit dem 2:1 den Grundstein für den Erfolg und dominierten in der Folge das Spielgeschehen. Mit drei weiteren Treffern sorgten sie bis zum Schlusspfiff für klare Verhältnisse.

19.4.2015, 10.30 Uhr
B-Junioren: SG Pfettrach – SG Ettenkofen/Ergoldsbach 4:5
Die Mannschaft um Heitzer Manfred und Auge Müller konnte fast mit dem
kompletten Kader anreisen, nur Dominik Lang fehlt noch aufgrund Verletzung in der Vorbereitung.

Zum Spiel selbst ist es sehr schwierig, die richtigen Worte für den Bericht zu finden.

Unsere Mannschaft muss gegen 11 Spieler aus Pfettrach und den Schiedsrichter Hr. Beischl 2 x 40 Minuten bestehen und das taten sie dann auch.

Wir haben das Spiel mit 5:4 gewonnen und verdient die Punkte mit nach Hause
genommen.

Ich kann nur sagen: Super Jungs auch solche Spiele muss man gewinnen!

19.4.2015, 13.00 Uhr
Herren: TSV Ergoldsbach II – TV Geiselhöring II 1:0
Die Zweite machte es sich zwar unnötig schwer, aber am Ende stand ein hoch verdienter Dreier, mit dem man sich nach wie vor Hoffnungen auf den Relegationsplatz machen kann.
Den Treffer des Tages machte bereits in der Anfangsphase Goalgetter Tobias Brunner. Danach verpasste es der TSV, den Sack bei hochkarätigen Möglichkeiten vorzeitig zu zu machen.
In der zweiten Hälfte war der TSV weiterhin überlegen. Florian Huber und Tom Reichl visierten den Pfosten an, zudem gab es eine ganze Reihe guter Gelegenheiten, die ungenutzt blieben. So musste man bis zum Ende des Spiels immer wieder um den Dreier zittern, zumal sich die Gäste nie aufgaben und immer wieder auf den Ausgleich drängten.

19.4.2015, 15.00 Uhr
Herren: TSV Ergoldsbach– SG Neuhausen/Furth 3:1
Nach zuletzt zwei sieglosen Partien schaffte die Erste endlich wieder einen Dreier. Auch wenn nicht alles wie am Schnürchen lief, ging man am Ende doch als verdienter Sieger vom Platz.
Zu Beginn machte der TSV Druck, ohne jedoch zwingende Chancen heraus zu arbeiten. Nach und nach kamen die Gäste besser ins Spiel, mehrfach begünstigt durch riskante Aktionen in der Hausherrenabwehr. Eine davon führte zum ersten Knackpunkt der Partie. Andi Gerauer hatte einen Rückpass der Hausherren erahnt, spritzte in den Ball und wurde von Daniel Bayer von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß und Gelb für Bayer. Den unumstrittenen Elfer versemmelte Florian Gerauer, so dass der TSV nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen war (16.). In der Folge kreuzten Gerauer, Stanglmayr & Co. mehrfach gefährlich vor dem TSV-Gehäuse auf. Den nächsten Aufreger gab es aber auf der anderen Seite. Spielertrainer Matthias Schindlbeck wurde von Gästekeeper Penzkofer gefoult. Nach Rücksprache mit seinem Assistenten entschied Schiedsrichter Galler auf Freistoß knapp außerhalb des Strafraums und Rot. Da Neuhausen keinen Ersatzkeeper dabei hatte, wurde Spiele-Legende Martin Vohberger vom Mittelstürmer-Posten ins Tor beordert. Bis zum Wechsel passierte allerdings nicht mehr viel.
Gleich nach der Pause war es dann aber endlich so weit: nach einer weiten Flanke stand Matthias Schindlbeck goldrichtig und schob unhaltbar zum 1:0 ein. Danach spielte der TSV etwas befreiter auf und hatte weitere Möglichkeiten. Aber auch Neuhausen gab nicht auf und wehrte sich nach Leibeskräften. Die Vorentscheidung dann in der 69. Minute, als Cornelius Grauschopf mit dem 2:0 die Nerven beruhigte und den Bierkonsum auf den Rängen erhöhte. Nun machte Neuhausen auf, so dass der TSV ein ums andere Mal Konter fahren konnte, während die dezimierten Gäste kaum mehr Akzente setzen konnten. Seine bemerkenswerte Leistung krönte Youngster Philipp Bauer, der nicht nur als „Wachhund“ von Topspieler Andi Gerauer überzeugte, sondern auch mit einem Schuss aus 16 Meter das 3:0 erzielte und alle Zweifel beseitigte. Zwar kamen die kämpferisch überzeugenden Gäste mit einem sehenswerten Treffer von Andi Gerauer noch einmal auf 1:3 heran, doch da war das Spiel schon gelaufen.

21.4.2015, 17.00 Uhr
E-Junioren: TSV Ergoldsbach II – SG Postau

Zurück