Die Spiele der Woche (25. April bis 1. Mai 2016)

25.4.16 18.00 Uhr
E-Junioren
TSV Pfaffenberg I – TSV Ergoldsbach 0:14
Im Nachholspiel beim TSV Pfaffenberg siegte die E1 klar.

28.4.2016 17.00 Uhr
F-Junioren
TSV Ergoldsbach I – TV Geiselhöring o.E.

28.4.2016 18.00 Uhr
F-Junioren
TSV Ergoldsbach II – SG Bayerbach o.E.

28.4.2016 18.00 Uhr
D-Junioren
TSV Ergoldsbach - JFG Donau-Abens  2:0

D holt wichtigen Dreier für den Klassenerhalt

Vor 14 Tagen schon konnten unsere U13-Kicker dem heutigen Gegner, der JFG Donau-Abens (TSV Bad Gögging, TSV Neustadt und SV Hadrian Hienheim) im Hinrunden-Nachholspiel durch Willen und Kampfkraft einen Punkt abknöpfen und diesmal gelang unseren Jungs im Rückspiel gegen den Tabellen-Sechsten sogar ein unerwarteter 2:0-Sieg.

Pünktlich zu Spielbeginn ließ Petrus für 30 Minuten starken Wind und Regen das Match begleiten und machte es beiden Mannschaften schwer ein ordentliches Spiel aufzuziehen.

In den ersten 15 Minuten ließen wir den Ball besser laufen, als die JFG und konnten uns diesmal mit energischem Einsatz von Anfang an einige gute Chancen erarbeiten. Zuerst scheiterte Nico Simbürger in der 5. Minute mit einem noch durch die Mauer abgefälschten Freistoß am Außenpfosten, aber vier Minuten später ließ sich der gegnerische Torwart von dem selben Spieler mit einem 15m-Aufsetzer auf nassen Boden überraschen und der Ball zappelte zur 1:0-Führung im Netz.

Und auch in der darauffolgenden Zeit erspielte sich unsere Offensivabteilung um Jonas Wohlgemuth, Martin Kolbeck und Daniel Heitzer durch ein schönes Kurzpassspiel zwei Hochkaräter, leider ungenutzt.

Zum Ende von Hälfte eins kamen die Burschen von der JFG besser ins Spiel und hatten dann auch eine Großchance, die Torwart Justin Bartl aber aufmerksam zunichte machte.

So ging es zum Pausentee und als die Spieler zur 2. Halbzeit aus den Kabinen wieder zurückkamen, wurden sie von strahlendem Sonnenschein und Regenbogen begrüßt und man merkte, dass sich die Gäste einiges vorgenommen hatten.

Ein ums andere Mal wurde nun unsere Abwehr um Tim Eichmeier, Vlerson Dibra, Bene Kindsmüller und Aaron Angler mit wütenden Angriffen geprüft, aber sie hielt Stand und als plötzlich doch ein Gäste-Stürmer allein vor Justin auftauchte, zeigte sich unser Keeper reaktionsschnell und lenkte den Ball um den Pfosten.

Mitten in dieser Sturm und Drang-Phase der Gäste wurde auf einmal ein weiter Ball von uns für die JFG gefährlich und deren Torwart entschied sich, die Gefahr außerhalb seines Strafraums zu klären. Allerdings konnte er sich nur mit einem Foulspiel gegen Martin helfen, den fälligen Freistoß führte Nico (auf Hinweis der Trainer) gedankenschnell aus und hob den Ball zum 2:0 in das verwaiste Donau-Abens-Gehäuse.

Aber auch nach dieser kalten Dusche ließen die Gäste nicht locker und erspielten sich einige gute Chancen, die aber entweder durch unser Glück und Geschick oder deren Unvermögen nichts einbrachten.

Dagegen sorgten die eingewechselten Julia Hirsch, Flo Kindsmüller und Raphael Soller immer wieder für Entlastung und Durchschnaufen, bis der umsichtig leitende Schiri Daniel Skaric vom TSV Herrngierdorf unter großem Ergoldsbacher Jubel abpfiff.

Somit ist man nun seit sechs Spielen ungeschlagen und der Abstand zur Abstiegszone wurde wieder vergrößert. Ein Erfolg, der vor allem auf den großen Fleiß im Training sowie den entschlossenen Einsatz über die kompletten 60 Minuten im Spiel zurückzuführen ist.

29.4.2016 17.00 Uhr
E-Junioren
TSV Ergoldsbach II – TSV Obersüßbach 2:3
Die E2 zeigte großen Kampfgeist im Spiel gegen den TSV Obersüßbach. Celina Ehrl und Tim Gattig sorgten jeweils für den Anschlusstreffer zum 1:2 und 2:3, doch am Ende reichte es nicht für einen Punktgewinn.

29.4.2016 18.00 Uhr
E-Junioren
TSV Ergoldsbach I – SV Altheim I 10:0
Víerter Sieg in Folge für die E1, die nun im letzten Vorrundenspiel gegen den SV Pattendorf die wohl mit Abstand härteste Nuss zu Knacken haben.

29.4.2016 18.00 Uhr
E-Junioren
SV Adlhausen - TSV Ergoldsbach III 3:11
Mit dem 11:3 in Adlhausen behielt die E3 im Spitzenspiel der Play-Down-Gruppe 5 klar die Oberhand.

30.4.2016 11.00 Uhr
D-Junioren
JFG Laaber Kickers – TSV Ergoldsbach 1:0
Am Wochenende war man beim Tabellen-Vierten, der JFG Laaber Kickers 06, bestehend aus den vier Vereinen aus Langquaid, Niederleierndorf, Adlhausen und Herrngiersdorf zu Gast. Nachdem die Hinrundenpartie mit 1-6 verloren ging, war man mit gemischten Gefühlen angereist. In der Rückrunde noch ungeschlagen, zeigten die TSV-Jungs und Julia eine der besten Saisonleistungen. Trotzdem stand am Ende eine 0-1 Niederlage zu Buche.

Im ersten Durchgang war man mit den spielerisch besseren JFG´lern auf Augenhöhe und bei Chancen auf beiden Seiten ging es mit einem 0-0 in die Halbzeit.

Nach Wiederbeginn ging es in dem Takt weiter. Sehr guter Kampf und teilweise auch spielerische Verbesserungen waren zu sehen. In der 40. Minute ging die JFG allerdings nach einer der wenigen Unkonzentriertheiten in Führung. TW Justin Bartl war chancenlos.  Im weiteren Spielverlauf konnten wir uns trotz massiver Anstrengungen keine nennenswerten Torchancen mehr herausarbeiten und so blieb es bis zum Schluss beim knappen Rückstand. Nichtsdestotrotz war man im TSV-Lager mit der gezeigten Leistung zufrieden und bei etwas mehr Glück im Abschluss wäre ein Punktgewinn drin gewesen.

30.4.2016 14.15 Uhr
C-Junioren
SG Ettenkofen/Ergoldsbach – SG Oberglaim 4:0
Mit dem 4:0 – Heimsieg sammelte die C gegen die SG Oberglaim wichtige Punkte, und landete den zweiten Sieg in Folge.

Zwar musste der Gegner von Beginn an dezimiert mit nur zehn Spielern auflaufen, doch über weite Strecken taten sich unsere Jungs schwer, diesen Vorteil auszunutzen. Die ersten Chancen verzeichneten dann auch die Gäste, die jedoch kein Kapital daraus schlagen konnten. In der 12. Minute machte Moritz Penker mit dem 1:0 Mut auf eine Steigerung, doch bis zum Wechsel passierte nicht mehr viel.

In der Pause animierten Die Trainer die Jungs mit deutlichen Worten zu einem engagierteren und konzentrierterem Spiel. Und das setzte die Mannschaft dann auch um. Spätestens nach dem Doppelschlag von Thomas Selzer (47.) und Luis Wimmer (49.) war die Moral der tapfer kämpfenden Gäste gebrochen und das Spiel entschieden. Kurz vor dem Ende setzte Moritz Penker mit einem Weitschuss noch das I-Tüpferl drauf.

Ein weiteres wegweisendes Spiel findet am kommenden Samstag bei der JFG Abenstal statt, wo man gegen einen weiteren direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt bestehen muss. Auch wenn die Lage nun etwas rosiger aussieht als noch vor drei Wochen, so steht man immer noch auf einem Abstiegsplatz, ist allerdings auf Tuchfühlung zu den nächsten drei Plätzen.

30.4.2016 15.45 Uhr
B-Junioren
SG Ergoldsbach / Ettenkofen – JFG Befreiungshalle II 2:1
Die B zeigte eine deutliche Steigerung gegenüber der durchwachsenen Leistung in Hornbach und behielt überraschend gegen ein Top-Four-Team der Liga die Oberhand.

Zwar kamen die Gäste besser ins Spiel und gingen nach einer guten Viertelstunde nicht unverdient in Führung. Doch unsere Jungs ließen sich nicht schocken und hätten fast im Gegenzug den Ausgleich erzielt. Nach einem schönen Pass von Dommi Lang zog Lukas Hübner vom Sechzehner ab, doch der Schuss landete an der Oberkante der Latte. Nun entwickelte sich ein offenes Spiel, und man merkte spätestens ab diesem Zeitpunkt nicht mehr, dass die JFG unsere Mannschaft im Hinspiel klar dominiert und regelrecht an die Wand gespielt hatte. Das Engagement wurde dann auch belohnt. Thomas Zikeli spielte seinen Sturmpartner Ali Reza Ramezani mustergültig frei und der bewies, dass er auch mit Links Tore machen kann und ließ dem gegnerischen Torwart keine Chance. Kurz vor dem Wechsel zog noch einmal Gefahr in unserem Strafraum auf, doch nach einem Missverständnis konnte unsere Abwehr in höchster Not klären.

Auch der Pause drückte zunächst die JFG und erspielte sich ein paar Gelegenheiten, doch entweder war beim sicheren Max Stadler Schluss oder man traf das Tor nicht. Insgesamt zeigten wir aber eine starke defensive Leistung und hatten die gefährlichen Gästestürmer meist im Griff. Und nach und nach setzten wir auch in der Offensive wieder Zeichen. In der 64. Minute wurde Thomas Deifel am Strafraum frei gespielt, der zunächst einen Gegenspieler versetzte und dann mit einem trockenen Schuss ins linke Eck den umjubelten Führungstreffer erzielte. In den letzten 15 Minuten hängte sich die ganze Mannschaft mächtig ins Zeug und rettete den Vorsprung über die Zeit.

Durch diesen engagierten Auftritt konnte sich die Mannschaft eindrucksvoll für das eher unmotivierte Spiel in Hornbach rehabilitieren und kann nun auch selbstbewusst in die kommenden schweren Aufgaben gegen den Tabellendritten JFG Abenstal und den Tabellenzweiten SG Mallersdorf gehen.

1.5.2016 13.00
Herren
TSV Ergoldsbach II – TSV Rottenburg II 6:1
Die Zweite ließ auch gegen den TSV Rottenburg nichts anbrennen und behauptete souverän den Platz an der Sonne. Beim Betrachten der Mannschaft hat man als Zuschauer auch das klare Gefühl, dass sie diesen Platz bis zum Saisonende auch nicht mehr hergeben will.

Obwohl man sich den Luxus erlaubte, eine ganze Reihe Hochkaräter auszulassen, stand am Ende ein klarer 6:1 – Erfolg, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war.

Die Treffer erzielten Bernhard Reiseck (2), Philipp Mittermeier, Sebastian Paintner, Michael Kammermeier und Dominik Bachhofer.

1.5.2016 15.00 Uhr
Herre
TSV Ergoldsbach – TSV Rottenburg 4:0
Auch die Erste dominierte das Spiel gegen den TSV Rottenburg klar. Schon nach wenigen Minuten hätte es nach zwei tollen Gelegenheiten schon die Führung geben müssen, doch der TSV war wie schon so oft in dieser Saison nicht konsequent genug im Abschluss. Danach verflachte die Partie und keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zur Pause richtig in Szene setzen.

Wie schon im letzten Heimspiel war es auch diesmal wieder der enorm einsatzfreudige Kapitän Giggs Schindlbeck, der seine Farben auf die Siegerstraße brachte (49. Min.). Michael Polz per Elfer und Fabian Stoller bauten die Führung weiter aus. Und kurz vor dem Ende verwandelte Chris Reindl den zweiten Elfmeter für den TSV zum Endstand von 4:0.

Damit ist der TSV im Jahr 2016 die punktbeste Kreisligamannschaft mit fünf Siegen und 21:5 Toren in sechs Spielen.

Zurück