Die Spiele der Woche (4. bis 12. April 2015)

4.4.2015, 15.00 Uhr
Herren: TSV Ergoldsbach – SV Essenbach 2:2

6.4.2015, 15.00 Uhr
A-Junioren: TSV Vilsbiburg - SG Ergoldsbach/Ettenkofen 2:4

Eminent wichtiger Sieg für die A-Jugend. Beim Spiel in Vilsbiburg zeigten die Jungs großen Einsatz und ließen sich auch von Rückschlägen nicht entmutigen.

Zweimal lag man bereits in Führung durch Treffer von Florian Wittmann (6.) und Sebi Mittermeier (35.). Und jedes Mal schlugen die Hausherren zurück. So stand es in der 50. Minute Unentschieden. Beide Seiten schenkten sich nichts und Chancen gab es auf beiden Seiten. Noch einmal brachte Sebi Mittermeier seine Farben in Front (70.). Nun wollte Vilsbiburg, das mit einem Sieg auf den dritten Tabellenplatz hätte vorrücken können, abermals den Ausgleich. Doch Basti Wittmann machte mit einer Granate in der 88. Minute den Sack endgültig zu.

11.4.2015, 15.45 Uhr
A-Junioren: SG Ergoldsbach/Ettenkofen – TSV Abensberg 2:0

Mit einem Sieg gegen den Tabellenführer verschaffte sich die A-Jugend wieder Luft im Abstiegskampf. Nach dem Dreier in Vilsbiburg konnte man auch diesmal gegen einen favorisierten Gegner gewinnen.

Dabei standen die Vorzeichen alles andere als gut. Am Donnerstag hatte sich Stammkeeper Wiggerl Strasser im Training die Schulter ausgekugelt, und musste durch B-Jugend-Keeper Alex Sedlmaier ersetzt werden, der seinen Job fehlerfrei erledigte. Neben ihm standen mit Bastian Wittmann, Krisztian Csuka und Felix Goldmann drei weitere Akteure der B-Jugend im Team. Markus Mayer konnte nicht von den Herren losgeeist werden, und Sturmtank Moritz Graßl musste bereits nach zehn Minuten mit einer Muskelverletzung passen.

Trotzdem zeigte die Rumpftruppe großen Kampfgeist. In der ersten Hälfte hatte Abensberg die eine oder andere Torchance, doch man wechselte mit 0:0 die Seiten.

Danach hatten Julian Stoller per Kopf und Krisztian Csuka die Führung auf dem Fuß, doch der Abensberger Keeper reagierte gut. Nun schlug die Stunde des kongenialen Sturmduos Julian Stoller und Bastian Wittmann. Zunächst schickte Basti Julo auf die Reise, doch der Schiedsrichter entschied korrekterweise auf Abseits. Nur wenige Minuten später kam dann der Pass perfekt, und Julo verwandelte sicher zur Führung. Und fast hätte es nochmal funktioniert, doch der Heber von Julian Stoller ging knapp über das Tor. Zehn Minuten später machte es Basti dann alleine. Auf unnachahmliche Weise schirmte er den Ball am Sechzehner gegen vier Gästespieler ab, und zog dann aus der Drehung ab. 2:0! Außer zwei 5-Minuten-Strafen passierte danach nicht mehr viel. Abensberg hatte zwar mehr Ballbesitz, brachte jedoch kaum Konstruktives zustande. Zumal sich die Babonen an der bockstarken Defensive um Tobi Gahr, Maxi Högl, Alex Steinhauser, Johannes Lindner und Florian Wittmann ein ums andere Mal die Zähne ausbissen.

12.4.2015, 10.30 Uhr
B-Junioren: SG Ettenkofen/Ergoldsbach – DJK SV Mirskofen 5:2
Die B-Jugend gewann zum Punktspielauftakt souverän gegen die DJK Mirskofen. Paul Lehnert eröffnete den Torreigen bereits nach wenigen Minuten. Bastian Wittmann und Krisztian Csuka bauten bis zum Wechsel die Führung auf 3:0 aus. Die Gäste erzielten zwar noch zwei Treffer, doch jeweils hatte Bastian Wittmann die passende Antwort parat und sorgte mit seinen Treffern 2 und 3 dafür, dass der 3-Tore-Abstand gewahrt blieb.

12.4.2015, 15.00 Uhr
Herren: FC Bonbruck/Bodenkirchen – TSV Ergoldsbach 2:1
Wie schon im Hinspiel musste der TSV gegen den FC Bonbruck-Bodenkirchen eine Niederlage einstecken.
Über die gesamte Spielzeit konnte man dabei nicht unter Beweis stellen, dass man zum Kreis der Aufstiegsanwärter zählt. Zu wenig zeigte man im Spielaufbau und leistete sich zudem immer wieder einfache Fehler. Die Hausherren sorgten wie schon im Hinspiel auf und neben dem Platz für viel Hektik und hatten damit Erfolg. In der ersten Hälfte hatte Markus Mayer die beste Chance, doch der Hausherrenkeeper konnte den Ball beim Herauslaufen gerade noch um den Pfosten lenken. Die Führung des FC Bo/Bo kurz vor der Pause (42.) war dagegen unhaltbar für Daniel Bayer. Die Direktabnahme von der Strafraumgrenze landete genau im unteren rechten Eck.

Kurz nach dem Wechsel wäre es schon fast um den TSV geschehen gewesen, doch Bayer rettete gegen einen durchgebrochenen Hausherrenspieler. Insgesamt hatte die Partie aber deutlich mehr Fouls und Meckereien als konstruktive Spielzüge und Strafraumszenen zu bieten. Passenderweise fiel die Vorentscheidung durch ein Missverständnis im Aufbau zwischen Matthias Schindlbeck und Tobias Brunner, das die Hausherren mit einem schnellen Gegenstoß zum 2:0 ausnutzten (78.). Trotzdem kam der TSV durch einen Elfmeter nach Foul an Bernhard Reiseck nochmal heran - Fabian Stoller verwandelte sicher (88.). Und buchstäblich in letzter Sekunde hatte Tobias Brunner freistehend im Strafraum sogar den Ausgleich auf dem Fuß. Doch wie schon im bisherigen Spielverlauf hatte der TSV einen gebrauchten Tag erwischt, so dass der Schuss in den Armen des Keepers landete.

12.4.2015, 15.00 Uhr
Herren: ATSV Kelheim II – TSV Ergoldsbach II 3:3
Die Zweite holte beim Tabellenführer ATSV Kelheim II einen beachtlichen Punktgewinn und behauptete damit die Spitzenposition in der Rückrundentabelle.

Schon in der 7.Minute ging Kelheim in Front, doch Franz Hohenester und Thomas Hilpoltsteiner drehten das Spiel zugunsten des TSV. Nach der Pause glich der ATSV per Elfmeter aus. Aber Franz Hohenester war nur drei Minuten später zur Stelle und erzielte die erneute Führung. Leider hatte diese nur bis zur 83. Minute Bestand, in der die Hausherren noch zum 3:3 kamen.

Nun gilt es, sich in den verbleibenden fünf Spielen keinen Ausrutscher mehr zu erlauben. In den letzten beiden Partien hat man es gegen die direkten Konkurrenten Biburg und Adlhausen noch selbst in der Hand, zumindest am Relegationsplatz zu kratzen.

Zurück