Ersatzgeschwächter und dezimierter TSV holt Derbysieg gegen mutloses Hohenthann

 

TSV - FC Hohenthann 4:2 (2:2)

Einen genau so wichtigen wie verdienten 4:2-Heimsieg landete der TSV Ergoldsbach gegen den Nachbarn. Nach zwei Niederlagen in Folge trotzten die Grün-Schwarzen gleich einer ganzen Reihe von Widrigkeiten und zeigten eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche.

Schon vor Spielbeginn standen die Vorzeichen nicht gerade gut für den TSV: neben den Langzeitverletzten musste kurzfristig auch noch Torgarant Tobi Schmid passen. Nach dem Ausfall von Kerim Demir fehlten den Goldbachtalern daher die Torschützen von 17 der bis dahin 26 erzielten Treffer. Doch damit nicht genug: nach gerade einmal 12 Minuten standen nur noch zehn Ergoldsbacher auf dem Platz. Bene Kindsmüller kam einen Schritt zu spät und kassierte eine Rote Karte wegen Notbremse. So unstrittig diese Entscheidung war, so unverständlich war sie trotzdem. Denn in der Szene, die dem fatalen Konter vorausging, hatte der Schiedsrichter ein glasklares Foul an Markus Diewald am gegnerischen Strafraum übersehen. Trotz der frühen Unterzahl diktierten die Hausherren das Geschehen auf dem Platz. Die Gäste standen trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit tief und beschränkten sich auf Konter. Zwar gelang das nicht immer, doch der TSV suchte spielerische Lösungen und kam zu ersten Chancen (Markus Mayer, Bene Zach), die Gästekeeper Schmalhofer aber vereitelte. Machtlos war er allerdings bei der TSV-Führung nach einer guten halben Stunde: nach einem Foul an Markus Mayer verwandelte Raphael Limmer vom Elfmeterpunkt bombensicher (36.). Damit begannen turbulente zehn Minuten. Ilijan Babic veredelte eine Maßflanke von Christoph König per Kopf zum Ausgleich (40.). Schlag auf Schlag ging es weiter. Kovan Alias legte mustergültig für Moritz Lohr auf: 2:1 (44.). Weil aber Hohenthann nach ebenso toller Vorarbeit in Person von Jonas Müller nochmal egalisieren konnte (45.), ging es mit 2:2 in die Kabinen. Eher schmeichelhaft für die Gäste, die vor allem durch Effektivität glänzten.

Das Gesamtbild änderte sich auch nach dem Wechsel nicht: der TSV machte gegen passive Gäste das Spiel. Und wurde letztendlich auch dafür belohnt: nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung zog Joker Maciej Malewski auf und davon, umkurvte den Torhüter und traf aus spitzem Winkel zur abermaligen TSV-Führung (69.). Anders als in der Schlussphase der ersten Hälfte hatte Hohenthann keine Antwort mehr parat. Die einzige nennenswerte Gelegenheit – einen flachen Fernschuss - entschärfte Max Stadler problemlos. Stattdessen machte der TSV nach einer Balleroberung im Mittelfeld endgültig den Deckel drauf. Markus Mayer traf im Nachschuss (86.) zum 4:2.

Mit einer engagierten Leistung und schönen Toren sackte der TSV hoch verdiente drei Punkte ein, und ließ sich auch von 80 Minuten Unterzahl nicht aus dem Konzept bringen. So kanns weitergehen!

 

TSVE II – FCH II 0:2

Eine schwache Leistung zeigte dagegen die Reserve. Schon kurz nach dem Anpfiff traf Nematullah Rostami den Innenpfosten. Doch das war es dann auch für den TSV. Die routinierte Hohenthanner Zweite nutzte die Ergoldsbacher Unzulänglichkeiten aus und hätte sogar noch höher gewinnen können.

Benedikt KIndsmüller sieht nach 12 MInuten Rot - und liefert die Initialzündung für einen couragierten TSV-Auftritt (Foto: Alfred Brumbauer)

Zurück