High Noon beim Derby gegen Hohenthann
Zu einer ungewöhnlichen Anstoßzeit, nämlich um 12 Uhr mittags, trifft der TSV am Nationalfeiertag auf den Lokalrivalen FC Hohenthann.
Mehr als fünfzehn Jahre ist es schon her, dass die beiden Vereine bei einem Punktspiel aufeinandertrafen. In der Kreisklasse Laaber 2009/10 verbuchte der TSV zwei klare Siege (7:0 und 5:2), und der FC stieg am Saisonende ab.
Doch die Vergangenheit ist passe: am Freitag dürfte es beim Nachbarduell richtig krachen. Nach einem tollen Saisonstart ist der TSV-Motor ins Stottern gekommen. Vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen stießen die Grün-Schwarzen ans Tabellenende der Fupa-Formtabelle. Zu wechselhaft und teilweise fahrig waren die Auftritte der Viehbeck-Mannen, und die fatale Kombination von Defensivfehlern und Chancenwucher kostete zuletzt viele Punkte. Doch Kapitän Markus Diewald und seine Jungs zeigen auch regelmäßig, dass sie richtig gut kicken können – allerdings nur noch selten über die gesamten 90 Minuten.
Eine konstante Leistung wird gegen den heutigen Gegner aber bitter nötig sein. Hohenthann belegt einen guten Mittelfeldplatz und konnte schon mehrfach hoch gehandelte Teams ärgern. Unter anderem stehen ein 1:0-Sieg gegen Adlkofen und ein 1:1 gegen die SG Mallersdorf in der Hohenthanner Bilanz. Die letzten beiden Spiele gegen Eintracht Landshut und Abensberg konnte die Truppe der Spielertrainer Max Bauer und Christoph König gewinnen, und so rechnet sich der Nachbar auch gegen den schwächelnden TSV etwas aus. Nach der Zitterpartie der vergangenen Saison, wo man der Relegation nur hauchdünn entrinnen konnte, wollen die Grün-Weißen ihren Mittelfeldplatz mit Zähnen und Klauen verteidigen.
Mit 18 Punkten und Platz 4 steht der TSV nach wie vor gut da. Zwar wiegt der Ausfall von Kerim Demir schwer, doch auch die verbleibende Truppe hat das Zeug dazu, in der Kreisliga eine gute Rolle zu spielen - wenn neben aller technischen Finesse auch die alten TSV-Tugenden Kampf und Laufbereitschaft wieder abgerufen werden…
Beim Reservespiel um 14 Uhr geht der TSV als Favorit in die Begegnung. Hohenthann belegt mit 7 Punkten und 9:22 Toren derzeit den 10. Platz.
Der TSV begrüßt herzlich den heutigen Schiedsrichter Kenan Kero (SpVgg Osterhofen), mit Luca Baumann (SV Neuhausen/Offenberg) und Korbinian Engl (FC Niederwinkling) an den Linien.
Vielen Dank auch an Eduard Feichtmeier (SpVgg Kapfelberg), der das Spiel der Reserven leiten wird.