3 Tage "Fußball pur" beim TSV Fußballcamp

Die Freude über den Start der Sommerferien auf die siebte Auflage der „Fußballferien am Goldbach“ sorgte bei den 75 Kindern für einen rundum gelungenen Ferienstart und so schwang auch dieses Jahr König Fußball wieder drei Tage lang sein Zepter über der Ergoldsbacher Badstrasse. Auch der Wettergott wollte den Nachwuchskickern jede seiner Seiten zeigen, musste man sich am Montag noch durch „englische Verhältnisse“ mit Regen und kaltem Wind kämpfen, so durfte die folgenden Tage bei Sonnenschein die Sonnencreme nicht fehlen.

Mit Geschicklichkeit und Konzentration konnten sich die Kinder an den Vormittagen bei den verschiedenen Übungsstationen beweisen. Von den Trainern Chris, Lu, Alex, Vale, Berni und Matthias angeleitet, wurden Passübungen, Torschusseinheiten sowie kleinere Spaß- und Spieleinheiten absolviert. Am Mittwochmorgen konnten sich die Torhüter über ein kleines Highlight freuen. Der ehemalige TSV-Torwart Michael Huber ließ es sich auch dieses Jahr nicht nehmen, Spaß und Freude am Torwartdasein zu vermitteln.

Mit Ehrgeiz und Engagement wurden am letzten Vormittag die Wettbewerbsstationen durchlaufen. Beim Torwandschießen, Dribbling-Parkour, Fußballgolf sowie der großen Fußball-Dartscheibe wurde fleißig um Punkte und Zeit konkurriert und die jeweiligen „Altersklassen-Sieger“ ermittelt.

Nach den Mittagspausen ging es gut gestärkt in die Turniernachmittage über. Aufgeteilt in zwei Altersgruppen spielten je fünf Mannschaften um Tore und Punkte. Auf Wunsch der Kinder standen sich Teams wie Barcelona, Man City, Bayern, Juventus gegenüber, aber auch die Löwen, Jahn Regensburg und der Club duellierten sich. Täglich wurde um 15 Uhr vom nimmermüden Günther „Sause“ Frank das Obst serviert, der auch die Kinder drei Tage mit Getränken versorgte.

Großer Dank an Matthias „Giggs“ Schindlbeck der das Camp wieder von A-Z perfekt durchorganisiert hat, den Kindern wieder drei wunderbare Fußballtage ermöglicht hat, den Trainern und den Helferinnen Daniela Zährl, Maria Schmalzl und Antonia Hirsch beim Mittagessen und Obstschneiden.

Zurück