Unterschiedliche Ergebnisse bei Hallenturnieren in Mallersdorf
Auf Einladung des TV Mallersdorf beteiligte sich unsere U13 am Hallenturnier in der Schulturnhalle des Gymnasiums. Unter acht Mannschaften belegte man am Ende etwas überraschend den 2. Platz.
In einem Teilnehmerfeld, das bis auf den TV Schierling (Kreisliga) durchwegs aus Kreisklassenmannschaften bestand, setzten unsere Jungs bereits in den Vorrundenspielen mehrere Ausrufezeichen.
Gegen die JFG Hallertau (Kirchdorf, Wildenberg, Biburg) landete man einen souveränen 2-0 Sieg. Im nächsten Spiel schoss man die 3. Mannschaft der Gastgeber mit 5-1 aus der Halle. So kam es im letzten Gruppenmatch zu einem Endspiel um den Gruppensieg gegen Laberweinting. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem letztendlich die beiden TW ihr Können unter beweis stellen konnten. Mit einem 0-0 fuhr man aufgrund des besseren Torverhältnisses den 1. Platz der Vorrunde ein und man ging dadurch dem haushohen Turnierfavoriten Pattendorf im Semifinale aus dem Weg.
Im Halbfinale traf man dann auf die 1. Mannschaft der Gastgeber (Mallersdorf, Grafentraubach, Hofkirchen). Zu keiner Zeit war der letztendlich verdiente 3-1 Erfolg in Gefahr und so freuten sich die Mannschaft und die mitgereisten
Supporters über den Einzug ins Finale.
Dort traf man dann auf die Mannschaft aus Pattendorf, Rottenburg und Oberhatzkofen. Diese ist gespickt mit Stützpunktspielern und so verlief dann auch das Endspiel ziemlich einseitig. Lediglich zweimal konnte man vor dem gegnerischen TW-Hünen
auftauchen. Den verdienten 2-0 Sieg des Tabellenführers der Kreisklasse konnte aber die aufopferungsvoll kämpfende Truppe um Abwehrchef "Eger" Eichmeier trotzdem nicht verhindern.
Doch auch mit dem 2. Platz waren die Trainer und Spieler sehr zufrieden.
Deutlich schlechter lief es dagegen für die U17. In fünf Spielen konnte man lediglich ein Pünkterl erringen und verlor die restlichen Spiele sang- und klanglos. Motivation und Laufbereitschaft hatte man anscheinend zu Hause gelassen.
Somit blieb am Ende verdientermaßen nur der sechste und letzte Platz.
Bleibt zu hoffen, dass sich die andere Mannschaftshälfte beim zweiten Turnier in Wörth etwas engagierter zeigt.