Nach einer langen Coronapause verschlug es die Athletinnen der LG Region Landshut dieses Mal nach Langquaid. Aus der Ergoldsbacher Truppe hatten sich Elena Feichtmayer, Teresa Seber, Emma Lohr, Annika Masanetz, Marie Mieslinger, Lena Wroblewski, Anna Lobenz, Kerstin Stierstorfer und Julia Woidy für die ein oder andere Laufdisziplin angemeldet.
KSC besiegt Ergoldsbach in turbulentem Spiel mit 5:3
Über Langeweile brauchten sich die zahlreichen Zuschauer im Kirchrother Stadion wahrlich nicht beklagen. Es dauerte nur drei Minuten, bis der erste Torjubel zu hören war.
Auch gegen die SG Hainsbach / Geiselhöring ging die Zweite leer aus. Die favorisierten Hausherren bestimmten in der ersten Halbzeit das Spielgeschehen und hatten ein klares Chancenplus zu verzeichnen.
Schnell abhaken will man beim TSV Ergoldsbach die deutliche Heimniederlage gegen die Grün-Weißen aus Deggendorf, bevor es am Sonntag um 16 Uhr zum Gastspiel nach Kirchroth geht.
Dass sich der TSV nach den beiden vorangegangenen Siegen auch gegen die SG Mallersdorf / Grafentraubach einiges vorgenommen hatte, war von Beginn an sichtbar. Schon nach wenigen Minuten verpasste Tobi Brunner eine Hundertprozentige, als er aus kurzer Distanz an Torhüter Klarl scheiterte. Auch die Gäste zeigten, dass der aktuelle Tabellenstand nicht ihr Anspruch ist und setzten offensive Akzente.
Jäh gestoppt wurde der Höhenflug der Ergoldsbacher Kicker am Samstag durch die SpVgg GW Deggendorf. Die Gäste waren von Beginn an hellwach und gingen bereits in der 1. Minute durch eine direkt verwandelte Ecke von Kett in Führung
Nach dem Kantersieg in Neufahrn stand für die Zweite eine richtige Herausforderung auf dem Programm: die Gäste vom SV Oberlindhart konnten einen starken Saisonstart hinlegen und ließen mit guten Ergebnissen aufhorchen. Umso erfreulicher, dass die Truppe von Andi Zach diesen Härtetest bestand und mit 3:0 als Sieger vom Platz ging.