Mit 1:4 ging die Bezirksliga-Mannschaft des TSV auch im zweiten Saisonspiel beim FC Ergolding leer aus. Das Ergebnis spiegelt allerdings nicht die wahren Kräftverhältnisse wider.
Auch nach dem Saisonende waren die Spielerinnen und Spieler der D2 eifrig bei der Sache. Als Lohn ließen sich die Trainer ein paar Sonderaktionen einfallen.
Die LG Stadtwerke München hatte zu einem Abendsportfest am Mittwochabend eingeladen. Das Staffelquartett der 4x400 Meter Staffel bei den Frauen ging nochmal an den Start. Trotz widrigster Witterungsverhältnisse wie Regen und einer unangenehmen Kühle gingen sie kurz vor 22:00 Uhr an den Start. Mit der Laufzeit von 4:17,99 Minuten konnten Sie die bisherige Laufzeit nochmalig unterbieten.
Nach längerer Pause wurde in Ergoldsbach wieder eine Leichtathletikveranstaltung ausgeführt. Mit den Kreismeisterschaften für die Schüler/innen der Jahrgänge 2008 bis 2013 wurde die Abteilung von BLV Kreis Landshut beauftragt. Vom veranstaltenden Verein waren 13 Athleten/innen dafür gemeldet.
Die Kreismeisterschaften des BLV Kreises Landshut/Kelheim der Mehrkämpfe fanden im Stadion des TSV Mainburg statt. Fünf Athleten/innen aus Ergoldsbach waren am Start. Viermal Platz eins und einmal Platz fünf waren eine sehr erfreuliche Ausbeute.
Die bayerischen Meisterschaften bei den Schülern/innen und Junioren/innen wurde an zwei Tagen in Ingolstadt beim MTV ausgetragen. Vier Athletinnen waren aus Ergoldsbach für die LG Region am Start.
Bei dieser Meisterschaft in Regensburg verstärkten zwei Jugendliche aus Ergoldsbach lediglich die Frauenstaffel über 4x100 Meter der LG Region Landshut. Mit Emma Lohr als dritte Läuferin der Staffel und Marie Mieslinger als Schlussläuferin konnten Sie überzeugen.
Das tat gleich doppelt weh! Der TSV Ergoldsbach unterlag zum Saisonauftakt dem TSV Langquaid mit 3:2. Schwerer als die Niederlage wiegt bei den Hausherren allerdings die Verletzung von Mittelfeldmotor Valentin Veitl, der bereits nach wenigen Minuten vom Platz musste.